Der digitale Wandel zieht unvermeidbar Veränderungen der Arbeitswelt und der Arbeitsweise nach sich. Digitalisierung ist mehr als nur Technik und IT-Werkzeuge alleine lösen die neuen Herausforderungen im Unternehmen nicht.
HR Digitalisierungsprojekte scheitern dabei selten an der Technologie selbst sondern häufig an fehlenden Ressourcen, Know-How, mangelnder Begleitung des Veränderungsprozesses und Kulturwandels, Verunsicherung oder Unterschätzung der Komplexität eines solchen Vorhabens.
Wir schaffen Abhilfe und begleiten Dich und Dein Team auf dem Weg in eine zukunftsorientierte und nachhaltige Arbeitswelt. Als Partner und externe HR-Einheit stärken Euch den Rücken, sind Problemlöser und Impulsgeber.
Unser Beratungsansatz und Weg zum Erfolg ist dabei das Zusammenspiel von Technik und Mensch - wir verbinden alle relevanten Faktoren der Digitalisierung!
BEWERTUNG
Durch eine detaillierte Standortbestimmung direkt am Anfang verstehen wir Eure Situation und erkennen wo und wie wir am besten ansetzen.
ZIELBILD
Klare Erwartungen, Kriterien und Ziele sind Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit und notwendig für das Projektvorhaben. Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist unser Maßstab.
PROJEKTSETUP
Eine konkrete Umsetzungsplanung inkl. Ressourcen, Zeitrahmen, Verantwortlichkeiten erarbeiten wir gemeinsam. Unser Projektmanagement bietet Euch Struktur und Orientierung - insbesondere bei komplexen Vorhaben.
PROZESSE
Unsere goldene Regel lautet "Keine HR Digitalisierung ohne Evaluation der bestehenden Prozesse". Ein schlechter „Papierprozess“ wird nicht durch Einsatz von neuester IT-Technologie zum besseren „digitalen“ Prozess.
CHANGE
Das Begleiten des Kulturwandels insbesondere durch Einbeziehen aller Stakeholder und entsprechende interne Kommunikation ist ausschlaggebend für den nachhaltigen Erfolg.
ENABLEMENT
Digitale Technik ohne Anwender bleibt ungenutztes Potenzial. Deshalb achten wir unter anderem darauf so früh wie möglich ein "Digitalsystem zum Anfassen" mit Euch zu schaffen und frühzeitig spätere Nutzergruppen einzubeziehen. Wir leisten ebenfalls umfassende Beratung und Hilfestellung zur Anwenderbefähigung.
Unsere Lösungen

Package Basic
- Projektmanagement, temporäre Unterstützung bei der Einführung und Einrichtung der HR Software (16h)
- Adminpackage, Systemadministration & Konfigurationssupport (8h)
4.200 EUR *

Package Smart
- Projektmanagement, temporäre Unterstützung bei der Einführung und Einrichtung der HR Software (40h)
- Adminpackage, Systemadministration & Konfigurationssupport (20h)
8.900 EUR **

Package Professional
- Projektmanagement, temporäre Unterstützung bei der Einführung und Einrichtung der HR Software (80h)
- Adminpackage, Systemadministration & Konfigurationssupport (80h)
- Softwareauswahl Quick Decision Package
- Prozessanalyse HR Schnittstellen
- Change Management Workshop und dazugehöriges Expertengespräch
27.900 EUR **
|
|
|
---|---|---|
|
* Zubuchbar „Package Basic“ |
Einzelpreis |
|
Projektmanagement, temporäre Unterstützung bei der Einführung und Einrichtung der HR Software Beratertag zusätzlich bzw. einzeln buchbar |
1.600 EUR |
|
Adminpackage, Systemadministration & Konfigurationssupport 1 Stunde (Einzelbuchung) |
180 EUR |
|
||
** Zubuchbar „Package Smart“ & „Package Professional“ | ||
Quick-Decision Package für neue HR Software Beratertag zusätzlich buchbar bei Bedarf | 7.500 EUR 1.600 EUR | |
Projektmanagement, temporäre Unterstützung bei der Einführung und Einrichtung der HR Software
Beratertage-Package Beratertage-Package Beratertag zusätzlich bzw. einzeln buchbar | 12.000 EUR 6.500 EUR 1.500 EUR | |
Prozessanalyse HR Schnittstellen Beratertage-Package 5 Beratertag zusätzlich bzw. einzeln buchbar | 1.600 EUR 6.500 EUR 1.500 EUR | |
Adminpackage, Systemadministration & Konfigurationssupport
80 Stunden-Package 40 Stunden-Package 20 Stunden-Package 1 Stunde (Einzelbuchung und Zusatzstunde bei Paketbuchungen) | 10.000 EUR 5.200 EUR 2.800 EUR 150.00 EUR |
Was wir tun
Dein Nutzen
Kein Stocken oder Scheitern Deines HR Digitalisierungsprojekts.
Flexibler & skalierbarer Einsatz externer Ressourcen als Absicherung von interner personeller Fluktuation oder generell fehlenden Ressourcen.
Punktuelles Hinzuziehen notwendiger Expertise.
Einhaltung der zeitlichen, finanziellen und qualitativen Projektziele.
Übernahme des Projektmanagements durch uns.
Externer, neutraler, objektive Blick ohne unternehmenspolitische Barrieren sowie neutrales Auftreten zu Produktherstellern, System-Häusern und Systemintegratoren.
Schulung und Befähigung von internen Nachfolgern und Usern durch uns.
Sicherung und Dokumentation von Wissen sowie sauberer Know-How-Transfer. Bereitstellung eines dauerhafte Ansprechpartners.