Chief Happiness Officer
Dirk Linn
"Die einzige Art, Komplexität und damit Transaktionskosten zu senken, besteht darin, Vertrauen zu schenken"
Mobilnummer
Termin

Dirk Linn: KI-Pionier im Personalwesen
Dirk ist ein renommierter Fachbuchautor, Unternehmensgründer und ausgewiesener Experte für künstliche Intelligenz mit besonderem Fokus auf Anwendungen im Personalbereich. Seine berufliche Laufbahn begann in den 1990er Jahren, als er nach seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik in einem Konzern wertvolle Erfahrungen in der Personalarbeit sammelte.
Frühzeitig erkannte er den sich abzeichnenden dramatischen Wandel im Personalwesen. Diese Einsicht führte im Jahr 2000 zur Gründung der p-manent consulting in Düsseldorf - einem Unternehmen mit der klaren Vision, Personalarbeit und Informationstechnologie zu einer leistungsstarken Einheit zu verbinden.
Als Chief Happiness Officer der p-manent consulting hat Dirk eine beeindruckende Expertise in der Transformation traditioneller Personalprozesse in zukunftsfähige, digitale Lösungen entwickelt. Seine besondere Stärke liegt in der praktischen Umsetzung der Digitalisierung von HR-Prozessen, wobei künstliche Intelligenz heute eine zentrale Rolle in seiner Arbeit einnimmt.
Dirks Engagement geht über reine technologische Innovation hinaus. Sein tieferer Antrieb ist die nachhaltige Verbesserung von Arbeitsplätzen und Arbeitsumgebungen sowie die erfolgreiche Integration von Menschen aller Hintergründe und Fähigkeiten. Er versteht Technologie als Werkzeug, um menschenzentrierte Arbeitswelten zu schaffen, in denen Vielfalt als Stärke erkannt und genutzt wird.
Als Vordenker an der Schnittstelle zwischen Personalwesen und Technologie teilt er sein Wissen großzügig über verschiedene Kanäle. Der YouTube-Kanal der p-manent consulting GmbH ist dabei eine wertvolle Ressource, in der er aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und HR beleuchtet und praktische Einblicke in innovative Lösungsansätze gibt.
Mit seiner Kombination aus technischem Hintergrund, unternehmerischem Geist und tiefem Verständnis für die Personalarbeit hat sich Dirk als respektierte Stimme im Diskurs über die Zukunft der Arbeit etabliert. Seine Publikationen und Beratungsleistungen helfen Unternehmen dabei, den digitalen Wandel im Personalwesen nicht nur zu meistern, sondern aktiv mitzugestalten – stets mit dem Ziel, Technologie in den Dienst des Menschen zu stellen.
Frühzeitig erkannte er den sich abzeichnenden dramatischen Wandel im Personalwesen. Diese Einsicht führte im Jahr 2000 zur Gründung der p-manent consulting in Düsseldorf - einem Unternehmen mit der klaren Vision, Personalarbeit und Informationstechnologie zu einer leistungsstarken Einheit zu verbinden.
Als Chief Happiness Officer der p-manent consulting hat Dirk eine beeindruckende Expertise in der Transformation traditioneller Personalprozesse in zukunftsfähige, digitale Lösungen entwickelt. Seine besondere Stärke liegt in der praktischen Umsetzung der Digitalisierung von HR-Prozessen, wobei künstliche Intelligenz heute eine zentrale Rolle in seiner Arbeit einnimmt.
Dirks Engagement geht über reine technologische Innovation hinaus. Sein tieferer Antrieb ist die nachhaltige Verbesserung von Arbeitsplätzen und Arbeitsumgebungen sowie die erfolgreiche Integration von Menschen aller Hintergründe und Fähigkeiten. Er versteht Technologie als Werkzeug, um menschenzentrierte Arbeitswelten zu schaffen, in denen Vielfalt als Stärke erkannt und genutzt wird.
Als Vordenker an der Schnittstelle zwischen Personalwesen und Technologie teilt er sein Wissen großzügig über verschiedene Kanäle. Der YouTube-Kanal der p-manent consulting GmbH ist dabei eine wertvolle Ressource, in der er aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und HR beleuchtet und praktische Einblicke in innovative Lösungsansätze gibt.
Mit seiner Kombination aus technischem Hintergrund, unternehmerischem Geist und tiefem Verständnis für die Personalarbeit hat sich Dirk als respektierte Stimme im Diskurs über die Zukunft der Arbeit etabliert. Seine Publikationen und Beratungsleistungen helfen Unternehmen dabei, den digitalen Wandel im Personalwesen nicht nur zu meistern, sondern aktiv mitzugestalten – stets mit dem Ziel, Technologie in den Dienst des Menschen zu stellen.
Online-Formular wird hier erscheinen

Dirk Linn ins Telefonbuch eintragen
Einfach den Code links scannen, dann sind alle meine Daten im Adressbuch des Smartphones gespeichert.
Oder >>HIER<< die vcf-Datei laden, die alle Daten gleich in Deine Kontakte speichert.
So einfach gehen digitale Prozesse.