Die Zukunft der Arbeit: Ein Sprung ins Jahr 2035


4170bb09-6806-49ed-bf14-a03883963ef5.jpg

In einem lichtdurchfluteten Raum auf dem Landgut Stober, umgeben von der morgendlichen Stille, beginnt ein Kongress, der nicht nur die Anwesenden, sondern auch die Arbeitswelt revolutionieren könnte: "Sinn Macht Gewinn". Doch was genau verbirgt sich dahinter?

Hier gehts zum Video der Aufzeichnung.
Martin Heuser, ein charismatischer Redner in den besten Jahren, tritt ans Mikrofon. Er ist kein gewöhnlicher Sprecher. Heuser arbeitet für die p-manent consulting GmbH in Düsseldorf, ein Unternehmen, das sich der Zukunft verschrieben hat. Aber nicht nur irgendeiner Zukunft - der Arbeitswelt von 2035.

Während die Zuhörer gespannt lauschen, präsentiert Heuser ein ungewöhnliches Objekt: einen Helm. Aber nicht irgendeinen Helm. Dieser Helm, so verspricht er, ermöglicht Zeitreisen. Ein kurzer Filmclip aus dem Jahr 1985 flimmert über die Leinwand, ein nostalgischer Rückblick, der die Brücke zur Zukunft schlägt.

Plötzlich, wie aus dem Nichts, erscheint ein zweiter Mann. Sein Aussehen ist modern, fast futuristisch. Er behauptet, aus dem Jahr 2035 zu kommen. Ein Zeitreisender. Die Atmosphäre im Raum ist elektrisch. Die beiden Männer, einer aus der Gegenwart, einer aus der Zukunft, beginnen ein Gespräch, das die Grenzen unserer Vorstellungskraft sprengt.

In dieser Zukunft gibt es keine traditionellen HR-Abteilungen mehr. Menschen haben mehrere Arbeitsverhältnisse gleichzeitig. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten montags und dienstags für ein Technologieunternehmen, mittwochs und donnerstags lehren Sie an einer Universität, und freitags sind Sie freiberuflicher Berater. Die Grenzen sind fließend, die Möglichkeiten endlos.

Doch wie organisiert man in solch einer Welt seinen Urlaub? Laut dem Zeitreisenden ist die Antwort einfach: Sprachgesteuerte digitale Assistenten. Stellen Sie sich vor, Sie sagen einfach: "Mir geht es heute nicht gut, ich brauche Sonne", und Ihr digitaler Assistent organisiert alles für Sie - von der Urlaubsanfrage über die Buchung bis hin zur Koordination mit dem Partner.

Aber das ist noch nicht alles. In dieser Zukunft haben Menschen "digitale Zwillinge". Diese virtuellen Versionen von uns selbst können in der digitalen Welt agieren, lernen und sich entwickeln. Sie sind nicht nur Abbilder, sondern eigenständige Entitäten, die auf den Erfahrungen und Interaktionen der realen Person basieren.

Während die Zuhörer gebannt lauschen, spricht Heuser über die berufliche Entwicklung seines Sohnes, der Lehrer wird. Er spricht über die Veränderungen im Bildungssystem. In der Zukunft ist das Lernen selbstgesteuert. Es gibt keine starren Lehrpläne mehr. Stattdessen sind aktives Lernen, Befähigungen und individuelle Lernstrategien gefragt.

Den Begriff der BWL gibt es nicht mehr, sondern wird ersetzt durch BL – Beteiligungs-Lehre. Auch wird eine Behinderung von Menschen nicht mehr als solche gesehen, wie auch das Geschlecht, die Hautfarbe und die Sprache keine Rolle mehr spielen werden.

Der Kongress endet, aber die Gedanken und Ideen hallen nach. Die Zukunft der Arbeit mag unsicher sein, aber sie ist auch aufregend. In einer Welt, in der Technologie und Menschlichkeit verschmelzen, in der Grenzen verschwimmen und Möglichkeiten grenzenlos sind, steht uns eine Revolution bevor. Eine Revolution, die nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch unser Verständnis von Identität, Bildung und Gemeinschaft verändern wird.

Während die Teilnehmer den Raum verlassen, ist eines klar: Die Zukunft ist nicht nur ein Ort, den wir erreichen werden, sondern auch ein Ort, den wir gestalten können. Und wenn "Sinn Macht Gewinn" ein Indikator ist, dann ist die Zukunft hell, innovativ und voller Möglichkeiten.

Mehr über uns und Deine Zukunft diskutieren wir gerne.

Zukunft. Einfach. Machen.

p-manent consulting GmbH

www.p-manent.de

📞 0211-5800-4560

#ZukunftDerArbeit #Arbeitswelt2035 #DigitaleTransformation#TechnologieTrends #HRInnovationen #Zeitreisen #DigitaleZwillinge #BildungDerZukunft#SinnMachtGewinn #Arbeitsrevolution #Zukunftstechnologien #SelbstgesteuertesLernen#ArbeitsweltTrends #Digitalisierung #Zukunftsideen

Newsfeed

KIHRA startbild.png

KI-Avatar #KIHRa: die Zukunft des Recruitings ist da!

Stell dir vor: Ein Bewerber besucht deine Website, scrollt durch hunderte Jobs und verliert den Überblick. Dann erscheint #KIHRa und sagt: "𝙷𝚒, 𝚒𝚌𝚑 𝚑𝚎𝚕𝚏𝚎 𝚍𝚒𝚛, 𝚍𝚎𝚗 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚗 𝙹𝚘𝚋 𝚣𝚞 𝚏𝚒𝚗𝚍𝚎𝚗 – 𝚐𝚊𝚗𝚣 𝚘𝚑𝚗𝚎 𝙵𝚘𝚛𝚖𝚞𝚕𝚊𝚛𝚎!" Das macht #KIHRa, unser n...
Scale unit WhatsApp.png

WhatsApp ist die Nummer 1 – auch im Recruiting!

Fast jeder nutzt es täglich. Also warum Bewerbungsprozesse nicht genau dort erlebbar machen, wo die Menschen wirklich unterwegs sind? Viele Anbieter haben WhatsApp schon integriert – aber meist endet es beim langweiligen Formular. 🙄 𝐃𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐧𝐞𝐭𝐭 ...

🚀 Willkommen in der Zukunft von HR – mit KIHRa, unserem KI-Avatar

Im diesem Video geben Dirk Linn und KIHRa – unser KI-basierter HR-Avatar – einen spannenden Einblick, wie künstliche Intelligenz die Personalarbeit transformieren kann. KIHRa stellt sich selbst vor: als digitale Assistentin, die repetitive Aufgaben aut...
KI Rally Logo.png

𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐚𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟓 – wir sind dabei: die KI Software Rally

Letztes Jahr hatten wir mit unserer HR Software Rallye schon über 100 Teilnehmende – dieses Jahr legen wir noch einen drauf: 👉 𝐊𝐈 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐢𝐦 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭! Was erwartet euch? 🚌 Ein Walking Bus durch die HR-Software-Welt 🤖 18 Stationen mit dem Fokus ...
2025-08-11_17-05-41.png

🤖 Krankmeldung per KI – Der Gamechanger für Unternehmen

Stell dir vor: Niemand im Unternehmen weiß, dass jemand krank ist. Termine platzen. Kunden werden nicht informiert. Die Einsatzplanung bricht zusammen. Ein einziger Kommunikationsfehler kann Tausende Euro kosten – und für die erkrankte Person bedeutet...
Kihra Telefon Test.png

🚀 Erlebe KIHRa – deinen KI-Assistenten fürs HR!

Schluss mit endlosen Klicks, vergessenen Passwörtern und komplizierten Masken! Unsere KIHRa ist dein telefonischer KI-Assistent, der direkt auf deine HR-Daten zugreift, dir sofort Auskunft gibt – und sogar für dich Aufgaben erledigt. 🎯 Unser ...
Kihra Telefon.png

Use Case: KI-Basiertes Urlaubsmanagement mit KIHRa

Die p-manent consulting GmbH aus Düsseldorf präsentiert eine innovative Lösung zur Automatisierung von HR-Prozessen durch künstliche Intelligenz. Unser telefonbasiertes KI-System KIHRa ermöglicht es Mitarbeitenden, HR-Anfragen 24/7 und mehrsprachig zu...
startbild youtube.png

🏖️ Urlaubsantrag per Telefon 📞 – aber mit KI! Mit unserer KIHRa 🙋‍♀️

Stell dir vor, du willst Urlaub – und statt dich durch irgendein steifes HR-Portal zu klicken, rufst du einfach an. Kein Tonband, kein Menüwahnsinn, keine Zahlen zum Drücken. Sondern: Ein echtes, persönliches Gespräch – geführt von einer Künstlichen Int...
SSC Bild.png

KI-Revolution im HR Shared Service Center: Wie intelligente Assistenten die Zukunft des Personalmanagements gestalten

Das traditionelle Shared Service Center – Bewährtes Konzept mit Optimierungspotenzial Shared Service Center (SSC) haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als effiziente Organisationsform für standardisierte Dienstleistungen etabliert. Im Personalmana...
1747722418563.png

Willkommen in der Firma ohne Karrieremöglichkeiten

Oder: Warum Hierarchielosigkeit keine Sackgasse ist, sondern die Zukunft von Arbeit bedeutet. Düsseldorf, 2025. In einer Welt, in der Jobtitel glänzen, Karriereleitern locken und Führungsetagen mit Statussymbolen aufgeladen sind, gibt es einen Ort, der ...
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies