Das war 2022 und was bringt 2023?


Design ohne Titel.jpg

Das Jahr 2022 geht zu Ende und wir möchten uns bei Euch allen für Euer Vertrauen bedanken.

Das neue Jahr bringt viele neue Möglichkeiten und Chancen für uns alle. Die Digitalisierung schreitet so schnell voran, wie noch nie. Das Recruiting hat sich seit Jahren grundlegend verändert. Wir betrachten nun mehr die Stärken, nicht mehr die Defizite. Soziale Netzwerke spielen auch im HR-Umfeld eine immer größere Rolle. Wir sind auch außerhalb sichtbar und werben für unseren Arbeitgeber. Für viele noch total ungewohnt. Gerade Führungskräfte müssen sich an komplett neue Führungsmodelle herantrauen.  

Statt jährlicher Mitarbeitergespräche geht der Trend zu agilen Feedback-Methoden wie z. Bsp. Check-Ins. Auch die eAU, welche „endlich“ 2023 starten wird, verändert die Prozesslandschaft im Personalmanagement. Nur wenige sind wirklich darauf gut vorbereitet.

Aber auch das Management von Zielen und die Art der Führung haben sind verändert. Heute sprechen wir beispielsweise von Objectives & Key Results: OKR. Das ist nicht einfach das gleiche mit anderen Zeiträumen. Nein, dies setzt auch eine andere Kultur voraus.

Kultur ist eins der Top-Themen. Die Zeiten von „command & control“ sind vorbei, nicht überall, aber in vielen Unternehmen. Leider machen in den meisten Fällen die vorhandenen HR-Systeme diese Schritte nicht mit. Neue, schlanke und einfach zu bedienende Plattformen drängen auf den Markt und greifen selbst die großen „Monolithen“ an. Heute sagen die Teams selbst mit welchen Systemen sie arbeiten möchten. Und wie sie arbeiten möchten. Das „one size fits all“ hat ausgedient. Da wir die IT in vielen Bereichen dank der SaaS-Technologie kaum mehr brauchen, schwindet deren Einfluss auf die Auswahl immer mehr. Es werden mehr Mikrolösungen eingeführt, die aber alle verbunden werden können. In einem Talent-Network.

Wir haben seit über 22 Jahren viele Kunden mit Softwarepakten wie Persis, Technomedia (heute cegid) und rexx systems begleitet. Dieses Know-How bringen wir in die Projekte weiter mit ein. Aber wir erkennen auch, wo wir benötigt werden, wo wir helfen können, wo sich Kunden schwer tun. Wir erkennen auch, ob die aktuelle Software zum Erfolg führen kann. Leider sind viele Projekte schon am Anfang sichtbar falsch. Deshalb helfen wir auch bei der Auswahl der geeigneten Systeme. Der Markt ist so unübersichtlich, dass man diese Auswahl meist in Eigenregie nicht schaffen kann. Und das erleben wir immer noch sehr häufig. Nur dann ist das Budget weg und der Schaden enorm.

Ohne eine neue Arbeits- und Lernwelt werden wir nicht erfolgreich sein können. Vielleicht noch ein paar Monate oder Jahre. Und Unternehmer, die an die kommende Generation übergeben, sollten sich vor der Übergabe Gedanken machen und das eigene Unternehmen in eine gute Position bringen. Mitarbeiter merken sehr schnell, wenn etwas ausgesessen wird.

Wir haben neue Partner, denen wir vertrauen, weil diese absolut kundenorientiert arbeiten. So arbeiten wir mit Personio, HCM4all, cegid Talentsoft, Avendoo, Psyfiers, Andjaro, Zest und anderen namhaften und innovativen Anbietern zusammen.

Wir freuen uns auf viele Projekte mit Euch im kommenden Jahr. Egal welche Software ihr im Einsatz habt, wir können Euch unterstützen. Vielleicht schon bei der Auswahl, aber sicherlich sehr häufig in den Projekten, wo Projekterfahrung fehlt und die Ressourcen knapp sind. Auch können wir den Betrieb im Tagesgeschäft organisieren, falls es keine Admins für die HR gibt.

Bis es dann aber soweit ist, wünschen wir Euch zunächst frohe Weihnachten, schöne und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr mit Gesundheit und Erfolg.

Euer Team der p-manent consulting GmbH

www.p-manent.de

Tel. 0211-5800-4560

Schaut auch auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@pmanentconsultingGmbH

p.manent - Newsfeed

Zest in der Praxis.png

Insights bei der p-manent consulting GmbH: wie erkennen wir, was unsere Menschen im Einzelnen motiviert?

Die #Gretchenfragen in den meisten #Unternehmen ist wohl klar: "Wie hältst Du es mit der Motivation". Martin Heuser und ich geben einen Einblick in die #HR-Prozesse bei uns. Dabei legen wir offen, was in unserem Team jede/n Einzelne/n mo...
Startbild konverter.png

Lösung für den Datenaustausch: der Multi HR Konverter von p-manent

Wir erleben oftmals, dass Daten zwischen Systemen nicht oder nur schlecht ausgetauscht werden können. Wir lösen das mit einer mächtigen Software in der Cloud, der Eure Systeme in bisher nicht gekannter Art und Weise verbindet. Wir zeigen Dir in diesem ...
Banner.png

New Work

Im Fortschreiten des Informationszeitalter und des Wandels hin zum Arbeitnehmermarkt wird es immer wichtiger, die Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter im Blick zu behalten. Das Konzept von New Work steht nach Frithjof Bergmann für eine neue Arbeitsku...
mq1-2.jpg

Wie wir rasch und effektiv Steuerberatungen und Unternehmen helfen digitaler zu werden

Es ist ein offenes Geheimnis: viele #Steuerberater nehmen keine #Mandanten mehr an. Kein Personal, Überlast und zu viele manuelle Prozesse sorgen für Probleme, die wir aber zum großen Teil lösen können. Der einzige Weg mehr #Effizienz zu bekommen, si...

Tutorial: So integriere ich Zest in Personio

So einfach wird Zest mit Personio verbunden. Dirk Linn von der p-manent consulting GmbH, der mit seinem Team beide Produkte sehr gut kennt und in Kundenprojekten diese zusammen mit den Kunden umsetzt, zeigt wie einfach es für Personio Kunden ist das Tool ...
stelle und Skills.png

#Skills sind die neue #Währung im #Job!

Die alte  ist tot und muss weichen. Doch wie funktioniert das praktisch? Leider hängen noch zu viele . Totes  für neue Mitarbeitende formuliert werden, dann ist der höchste Grad des , wo man oft verzweifelt in die  und #Karrierepfade heute anders. Da...
Deloitte Start.png

Deloitte Studie zu globalen HCM Trends 2023

Die Deloitte - Studie über "globale Trends in #HCM" nehme ich mir heute vor. Was steht drin? Eine Kurzfassung für Euch. Dass sich die Welt gerade in den letzten Jahren massiv verändert hat, ist wohl allen klar. Nur gehen die Trends im P...
employer branding.png

5 Erfolgsfaktoren für ein gutes Employer Branding

Ein gutes Employer Branding ist essenziell für ein erfolgreiches Recruiting. Ein digitaler Recruiting Prozess garantiert keine Steigerung der Zahl der Bewerbungen. Nachhaltige Verbesserung des Recruitings geht Hand in Hand mit Digitalisierung und eine...

Warum eine gute Candidate Experience wichtig ist?

Als ich letztes Jahr auf der Zukunft Personal war wurde ich häufig auf das Thema Recruiting angesprochen. Welche Software Lösungen könnt Ihr anbieten um mehr Bewerbungen zu bekommen. Mehr Bewerbungen heißt nicht zwangsläufig auch bessere Bewerbungen. Den...
AI GPT.png

‼️ Ihr setzt im #Bewerbungsprozess immer noch auf #Anschreiben und #Lebenläufe? Wirklich? 😱

Warum das schon heute nicht mehr funktioniert, zeige ich Dir am Beispiel von #ChatGPT, welches kostenfrei für alle verfügbar ist. Ihr werdet staunen. Versprochen! Ich "zaubere" Dir innerhalb einer Minute ein wirklich perfektes #Anschreibe...
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies